Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2002, 09:33   #13
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

1) Wieviel kostet das Angebot pro Monat inklusive TA-Grundgebühr, oder geht es ohne TA-Gebührenzahlung, vermutlich ohne, da entbündelte Leitungen benutzt werden, sprich eigenes Netzwerk (letzte Meile) ?

2) Wie hoch ist die Responsezeit ?

3) Was heißt fair use, sprich wo wird die Grenze eingezogen (4, 5, 6, ..., 8, 9, 10 GB) ?

4) Ist vertraglich ein Zugriff über mehrere Computer mit einem Heimnetzwerk oder einem DSL-Router zum inode-Server möglich, ist ISDN-Telefonie damit möglich, über einen kombinierten DSL/ISDN-Router, sprich bieten die bei INODE Telefonleistungen auch an ?

5) Kann man - technisch betrachtet - auf VDSL umsteigen (1.5 MBit/s) ?
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten