Moin,
hab zwar schon auf der von FO Niko angesprochenen Site gepostet, hier kommt aber die ausführliche Version:
Also, es geschah, als ich mit Helga nach Westerland flog, online (is hier auch im Forum gepostet worden).
Sie startete, ich kurz danach. geflogen bin ich den Vogel einaml per AP für Höhe (es war übrigens die Standart Baron58) und mit FSNavihator für Route.
Nach einiger zeit des Steigens (so auf 3000-4000ft) merkte ich, dass mein Flieger sich in den Kurven nicht nur zur Seite neigte (was ja normal ist), sondern auch nach unten (mag am starken Wind gelegen haben). Naja, um nicht vollkommen abzuschmieren, hab ich den AP ausgestellt und steuerte die Steigrate von Hand. War nicht leicht, der Flieger stieg und sank immernoch bedrohlich. Leider hatte ich noch die Motoren auf volle Power gestellt, dazu kam noch das ständige Sinken, das führte dann dazu, dass ich bald viel zu schnell war (die Overspeed-Arnung war zielich leise). der grüne Balken mit der Aufschrift "Luftfahrtzeug übezogen" ließ auch nicht lange auf sich warten.
Peinlich, peinlich, und das vor den virtuellen Augen von Helga und Kassel Tower.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.
H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
|