Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2002, 12:47   #3
ThomasWinter
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 223


na gut...

Hi,

wie gesagt, ich empfand das als einfachste ung günstigste Lösung. Lasse mich diesbezüglich aber auch eines besseren Belehren. Sollte ich dann wirklich doch einen FT639 benutzen, würde ich natürlich auch andere Instrumente wie Fahrtanzeige, Vario u. Ä. ansteueren. In wiefern das dann mit einem Höhenmesser funktioniert , weiß ich nicht. Du müsstest da eigentlich schon Erfahrung drin haben. Da bräuchte ich dann wahrscheinlich ein Getriebe dafür oder? Ähnlich dem eines Uhrwerks vielleicht?

Freu mich schonmal auf deine Antwort

Wie würde das ganze denn mit einem normalen Schrittmotor aussehen? Die drehen sich doch abhängig davon wie die Plus und Minus angehängt sind unterschiedlich oder?
____________________________________
THEORIE: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nich...
PRAXIS: Es funktioniert, aber man weiß nich warum.
MICROSOFT VERBINDET BEIDES: Nichts geht und keiner weiß, warum!!!
ThomasWinter ist offline   Mit Zitat antworten