@Henri
Also ich müsste den Radiator auch extern anschliessen. Normalerweise wird er nämlich beim internen Einbau in den Gehäusedeckel eingebaut und auf meinem Gehäuse sitzt aber der PFC Throttle Quadrant. Ich transportiere meinen Flusi-PC aber auc kaum in und her, also kein Problem.
Ich habe gerade ne Mail an Aqua-Computer geschickt, bzgl. einigen Detailfragen.
Vielleicht kannst Du mir die Fragen aus Deiner eigenen Erfahrung aber auch sofort beantworten.
Nachfolgende meine Mail an Aqua Computer:
Hallo,
ich beabsichtige eine Wasserkühlung für meinen PC bei Ihnen zu bestellen.
Damit die Montage nicht später daran scheitert, dass ich Fehler bei der Bestellung gemacht habe, würde ich gerne im vorhinein wissen, ob ich nachfolgend alle erforderlichen Teile berücksichtigt habe und noch zwei Detailfragen klären.
Ich möchte in meinem PC meine CPU (AMD Athlon XP 1700+), den Chipsatz (Motherboard MSI 266Pro 2 mit VIA Chipsatz) sowie den Grafikprozessor (Geforce 3 Ti 500 von Creative) mit einer Wasserkühlung versehen.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich hierzu folgende Artikel benötige.
1. Cuplex-Wasserkühler für CPU mit Dreinasenhalterung, Anschluss Gerade
2. Twinplex-Kühler für Chipsatz, Blende und Deckel Chipsatz, Anschluss Gerade
3. Twinplex-Kühler für Grafikprozessor, Blende und Deckel Grafikkarte
-> Frage: Muss der Anschluss hier gerade oder gewinkelt sein? Der Schlauch muss in jedem Falle wg. des Abstandes zur nächsten Steckkarte parallel zur Platine der Grafikkarte verlaufen.
4. Pumpe Eheim 1048
5. Radiator Airplex mit gewinkelten, drehbaren Anschlüssen
6. Drei bis vier Meter Schlauch PurNatur
7. Spacer AMDAthlon XP
8. Wärmeleitpaste Arctic Sliver 3
-> Frage: Benötige ich darüber hinaus zwingend noch irgendwelche Kleinteile wie Verbinder, etc.?
Thomas
____________________________________
Gruss
Thomas
|