Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2002, 11:05   #22
Henri
Newbie
 
Registriert seit: 15.04.2002
Beiträge: 13


Standard

@JPritzkat und @wahltho :

Also, bei mir ist der Radiator extern, daher betreibe ich ihn ohne Lüfter. Für mich ist das kein Problem, da mein Rechner eh nicht transportiert wird (Aus dem Alter für LAN-Parties bin ich einfach raus).

Ich hab allerdings wegen der "Optik" auch schon mal mit dem Einbau in das Gehäuse geliebäugelt. In diesem Falle werde ich dann den Radi mit zwei langsam laufenden 120 mm Pabst Lüftern betreiben.
Das habe ich schon mal ausprobiert, wenn die Lüfter mit 7 Volt betrieben werden, sind die nahezu geräuschlos.

In meiner derzeitigen Konfiguration (XP1800+, GeForce4) sind die Temperaturen wie folgt :

Raumtemperatur : 19°
Mainboard : 23°
CPU-Idle : 32° (mit Vcool)
CPU-Vollast nach 4 Stunden Flusi ohne Lüfter auf Radi : 52°
CPU-Vollast nach 4 Stunden Flusi mit Lüftern auf Radi : 48°
GraKa Vollast : 46°

Ich kann also, wie man sieht, ganz gut ohne Lüfter auf dem Radi auskommen, natürlich nur, wenn der Radi extern liegt. Bei Einbau in das Gehäuse muß man Lüfter verwenden.


HTH

Henri
Henri ist offline   Mit Zitat antworten