Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2001, 01:57   #6
vardi
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 1160 Wien
Beiträge: 31


Beitrag

ich kann nur bestaetigen, dass es sehrwohl probleme geben kann, fuer die norton 2001 verantwortlich zeichnet.

auch bei mir war die internetverbindung einfach tot und erst als ich security und virenscaner deaktiviert hatte, funktionierte mein internet wieder. seltsamer weise hatte ich diese probleme nicht unter win98 sondern erst als ich ME aufgesetzt habe.

habe uebrigens, weil ich dieses problem hatte, WinSE installiert (allerdings habe ich vorher die festplatte nur formatiert)und siehe da, auch hier funktionierte der internetzugang nicht. fuer mich bestaetigt sich damit, dass norton sehrwohl etwas im MBR ablegt, etwas dass schlichtweg verhindert, dass nach einer neuinstallation des systems alles wieder problemlos funktioniert, weils eben noch eintraege gibt, die da noch vorhanden sind.

und nun kommts....setzt man sein system komplett neu auf (nach fdisk/mbr und format) funktioniert auch der internetzugang wieder so wie er soll.

klingt vielleicht nicht glaubhaft, aber genau so wars bei mir. im uebrigen haben sich durch das eliminieren des norton2001 meine pingzeiten auf viele server drastisch verbessert. an zufall glaub ich bei dem allen nicht mehr....
vardi ist offline   Mit Zitat antworten