Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2002, 21:05   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Alb_Cer,
wenn Dir die Tipps von spunz und MANX nicht weiterhelfen, hier was aus WINFaq:
-------------------------
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Serial
kann man weitere Ports manuell definieren. Unter dem Schlüssel "Parameters" werden weitere Ports mit den Schlüsselnamen "
Serialx" (wobei das x durch die Nummer des COM-Ports zu ersetzen ist z. B. "Serial3") eingerichtet.
Hier können Sie nun folgende Optionen eintragen.
Unbedingt notwendig:

DosDevices Namen zum Ansprechen des Ports z. B. "COM3"
Interrupt Interrupt in hexadeximaler Schreibweise z. B. "0x4"
PortAddresse Portadresse in hexadezimaler Schreibweise z. B. "0x3e8"
Optional:

DisablePort Der Port wird nach einem Reset gesperrt und steht nicht mehr zu Verfügung, wenn hier eine "1" eingetragen wird
ForceFifoEnable Mit den Wert "1" können Sie einen vorhandenen FIFO-Buffer aktivieren. Fast alle neuen Rechner verfügen heutzutage über solche Bausteine (z. B. AFM 16550)

aus WinFAQ® 5.5 (www.winfaq.de), © 1996/2002 by Frank Ullrich
-------------------------
es gibt auch eine Möglichkeit über Win.Ini oder System.ini, ich hab´s aber nichtmehr bei der Hand.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten