die adsl-hardware besteht im grunde genommen aus zwei komponenten:
[list=1][*]der splitter - er wird an die telefonbuchse angeschlossen (gleicher stecker wie das telefon) - vom splitter geht ein kabel zum modem
[*]das modem - hier gibt es zwei ausführungen[/list=1][list=a][*]das lan-modem (zb: alcatel speed-touch home) - dieses wird über ein patch-kabel an die netzwerk-karte des pc's angeschlossen
[*]das usb-modem (zb: alcatel speed touch usb) - es wird an einen usb-port des pc's angeschlossen[/list=a] zu den von slipknot erwähnten ats 400,--: dieser betrag setzt sich zusammen aus der telefon-grundgebühr (standard-tarif) + bereitstellungsgebühr für den adsl-zugang.
der vermeintliche vorteil alles aus einer hand zu haben, wenn man alles von der post nimmt, ist auch nicht gegeben, da du zwar eine gemeinsame rechnung bekommst, streng genommen aber trotzdem 2 firmen den adsl-zugang zur verfügung stellen (telekom für telefon+leitung/hardware und aon als provider).
ich persönlich würde dir (obwohl ich aon-kunde bin) ein angebot von inode empfehlen, da dort angeblich der support bzw. die verschiedenen produkte sehr gut bzw. interessant sind (aber hierzu kann dir sicher ein inode-kunde bessere empfehlungen aussprechen

)