Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2000, 18:07   #5
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Frage

Hallo Lord Frederik!
Diese Vorgangsweise (Monitor nicht in der Schachtel kaufen) klingt gut und ist auch veständlich. Aber wenn man sich die meisten Computerfachgeschäfte anschaut, so muss man sagen, dass es das wohl nicht spielen wird.
Beispiele? Birg, Raisl, NRE, ..... haben keine Möglichkeit IRGENDWAS im Geschäft vor dem Kauf auszuprobieren. Am ehesten vielleicht noch in einem der vielgeschmähten Elektrogroßmärkte. Dort könnte man ein Ausstellungsstück testen und dann mitnehmen.
Den Tipp mit dem Testen des Monitors vor dem Kauf hab ich schon öfters wo gelesen, aber ich glaub , das lässt sich nicht so einfach realisieren.
Viele Händler arbeiten außerdem mit recht geringen Spannen und versuchen die Betriebskosten niedrig zu halten. Daher siehts in der Realität sehr oft so aus:
Da ist so ne Art Theke, an der man seine Wünsche vorträgt, dahinter steht der Verkäufer und noch weiter hinten gibts ein Lager. Vorführgeräte gibts nicht, einen bestimmten Monitor aus der Schachtel zu holen, ihn an einen Computer anzuschließen usw. dazu fehlt wieder das Personal. (Letztes Mal bei NRE 45 Minuten gewartet, ging nicht anders, brauchte etwas, das nicht überall erhältlich ist. Weiß nicht , ob immer so ein Andrang ist, habs aber schon öfter erlebt)
Wäre eine Frage an g-man, der, so weit ich mich erinnere, bei Cosmos arbeitet.
Kann man in deinem Geschäft Monitore vor dem Kauf testen? MfG wol
wol ist offline   Mit Zitat antworten