Hi!
Also im großen und ganzen bin ich auch nicht für eine Registrieung der Programme beim Hersteller, und schon gar nicht für eine Zwangsregistrierung.
Zu den Vollversionen auf den Zeitungs-CD´s kann ich widerum nur sagen, das es für viele User gut sein mag, wenn sie an solche Programme legal gelangen können, auch wenn man dafür einige Daten (ob richtige oder falsche) von sich verbreitet. Abgesehen davon das es im Regelfalle immer ältere Versionen sind, genügen diese jedoch vielfach den Erfordernissen vieler User.
Womit ich aber auf der anderen Seite absolut nicht einverstanden bin, ist der Umstand, das ich heute die neuesten Programme für mein gutes Geld kaufe, und in ein paar Monaten werden eben dann diese, auf eine solche weise ins Volk geworfen. Das macht mich eigentlich richtig sauer.
Es wundert mich somit auch garnicht das Warezseiten Hochkonjunktur haben. Den viele User ziehen hier die neuesten Programme runter, die in einigen Monaten dann durch die Verbreitung auf Zeitschriften-CD´s, im Grunde nur noch durch eine gültige Seriennummer, legalisiert werden.
____________________________________
Gruß Wernerchen
|