Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2001, 13:22   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Alle ports erst öffnen und dann einzeln schließen wird bei 65536 TCP und 65536 UDP ports eine ziehmlich fade gschicht , anders rum is da schon gscheiter. Ausserdem empfangen firewalls auch daten über gesperrte ports wenn diese als antwort auf eine ausgehende anfrage zurückkommen, daher ist für private nutzer die KEINEN server (HTTP, FTP, mail) betreiben folgende einstellung am sinnvollsten:

Internet ---> LAN : (incoming) alle ports zu
LAN ---> Internet : (outgoing) alle ports auf

Natürlich kannst aber auch regeln für einzelne ports und/oder ip adressen erstellen. Active x, java usw. filtern usw.

Norton Firewall ist aber sicher eine der besten unter den low cost lösungen.


------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten