Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2002, 21:54   #17
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Hauke,

also ersten muß ich Micha rechtgeben, es steht mehr oder weniger alles auf den Training Seiten und ein training wäre auch nicht schlecht, obwohl Du da einer der wenigen wärst, die eines beantragen, bevor sie "einfach mal so" bei uns 'reinschnuppern. Letzters ist auch nicht verkehrt und Teil der IVAO Philosophie - jeder soll sich ohne Vorbedingungen ein Bild machen können, allerdings ist mit einiger Vorbereitung und eventuell sogar einem Training das 'reinschnuppern halt schöner

Sachen, die auf jeden Fall lesen solltest ist das PC Manual. Gibt's als Link auf den Training Seiten und ist leider nur in Englisch verfügbar.

Das mit dem Synchronisieren der ATIS ist eine "Düsseldorfer-Spezialität". Es geht darum, daß vom CTR bis zum GND alle den gleichen Buchstaben haben (Information A...Z). Ich denke mal nicht, daß andere FIR's das haben.

Zitat:
Wie übergebe ich Flugzeuge an andere Stationen und wie erhalte ich sie??? und was wäre, wenn ich es nicht tue??? kann die andere Station dann nicht mit dem Flieger kommunizieren???
Zum Übergeben: rechts-Click auf den Stripe oder den Bilp, "hand-off request" und station auswählen, an die übergeben werden soll (außer bei Unicom, da geht's natürlich nicht). PC sendet dann automatisch eine Textnachricht an das Flugzeug, wenn der, an den übergeben wird, das hand-off genehmigt hat.

Zum Annehmen: unter Radar->Options->Switches für den Anfang die Sachen mit "automatically approve" ankreuzen ("automatically reject" darf nicht angekreuzt sein). So geht's erstmal am einfachsten. Später kannst Du das auf "manuell" umstellen. Die Frankfurter Kollegen sind z.B. fast alle auf manuell, während ich immer auf auf "Automatik" bin, da ich, falls irgendwer mir einen Flieger "in Timbuktu" übergibt, ihn immer noch nach seiner Position fragen und an die entsprechende ATC Station verweisen kann.

Du glaubst garnicht wie oft ich als EDLL_CTR Meldungen aus London (EGLL) bekomme, weil die Kutscher nicht richtig auf das ATC Directory schauen

Zitat:
Was soll alles in meinen ATIS??? da es ja nur 4 Zeilen sein sollen, kann ich ja keine Romane reinschreiben (also z.B. nicht das gesamte METAR).
Hmm, dachte, das hätte ich im doc beschrieben. Deine ATIS ist nun mal das, was der Pilot sieht, wenn Dich als ATC auswählt. Die 4 Zeilen Begrenzung hat 2 Gründe: 1. Netzwerkbelastung und 2. - und eigentlich viel wichtiger - hat der Pilot in der Regel seine SB nur so auf, daß er 4-6 Zeilen sieht. Da kommen Lehrzeilen oder Romane echt gut

Halte Dich einfach an die Beispiel ATIS, die ich Dir gegeben habe und stimme eventuelle Besonderheiten mit Deinem FIR ab.

Zitat:
Hä??? Wieso kollidieren mit Ground etc. Die ergeben doch nur bei Abflügen, nicht für Landungen
Folgendes Scenario: Du als TWR vergibst 4701, 4702, 4703,etc. Mir als CTR kommt einer über RKN von Holland im Überflug nach LOWI mit sq 1200 in die Hände. Ich gebe ihm, weil's vielleicht das erste Flugzeug, daß ich an dem Abend controlle die 4701. Nun haben wir 2 Flugzeuge im Netzwerk, die mit 4701 fliegen. Daher haben wir uns in EDLL eben auf Nummernkreise geeinigt. Unser Stamm-Twr vergibt 43xx, ich vergebe 47xx usw. Das ist aber eine rein FIR interne Regelung und nicht mit den anderen FIR's abgestimmt. Allerdings zeigt die Beobachtung, daß wir in EDLL mit unseren 4'er Squawks zumindest keinem direkten Nachbarn in die Quere kommen.

Zitat:
Pro Controller gibt zuerst den SQ-Code??? Wie soll ich das verstehen??? Und was ist ein Tag (24h?)??? NUd ein Net-Storm??? Erklär den Absatz nochmal bitte.
Also ein Tag ist englisch für "Anhängsel" - gesprochen "Täg". Damit bezeichnet man die Informationen, die auf dem Radarschirm zu einem Flugzeug dargestellt werden. Dieser Tag zeigt im PC normalerweise das Callsign des Flugzeuges, seine Höhe und seine Geschwindigkeit (Achtung! in PC immer die Höhe bei std qnh und ground-speed!), sowie seinen Zielflughafen.

Ein "Netstorm" ist eine Störung des Netzwerkes. Auch wenn Du Dich neu einloggst, wird PC dir zunächst als Tag nur die squawk codes anzeigen und später den kompletten Tag (s.o.) aufbauen.

Wie gesagt, einfach mal 'reinhüpfen und machen. Dann wird vieles klarer. Ansonsten, trainingseiten und PC Manual lesen und evtl eine Trainingsession beantragen.

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten