Hi Hauke!
Also das mit den Nummernkreisen haben wir in Österreich auch so. Ich glaube Dancer hat ein "nicht" vergessen!

Der Sinn dieser Kreise ist sagen zu können, dass ich jetzt einen SQ-Code vergebe und ich sicher bin, dass zumindest in meiner nähren Umgebung einen ähnlichen hat!
Dann zu der Überflüssigkeit dieser SQ-Codes:
Spät am abend, und vorallem am Wochenende kommt es öfters vor, dass die Server einen Lag haben! Ein Lag tritt dann auf, wenn ein Server mit der Datenmenge nicht mehr klar kommt und somit ein Datenstau entsteht. Normalerweise wird der SQ-Code unabhängig vom FP verschickt. Klar, der SQ Code besteht ja nur aus 4 Zeichen und ist somit schneller als ein ganzer Roman! PC fragt nun beim Server nach, welchen FP dieser Flieger hat und bekommt nun den FP zugesandt solange der Server nicht überlastet ist!
So wurde es mir erklärt! Obs stimmt, KEINE AHNUNG!
zur ATIS:
Was hineingehört hängt von der Position ab! Du fliegst ja schon brav, also überlege einmal, welche Informationen du wann brauchst und schreib diese in die ATIS! Synchronistieren musst du eigentlich nur die aktieven RWYs und zwar nur mit TWR, APP, DEP und GND!
Übergabe von Flugzeugen ist auch einfach!
Die zuverlässigste Art und Weise, vorallem mit Newbies die sich nicht so informieren wie du, ist es manuell zu machen. Sprich du sagst dem Piloten wen und auf welcher Frequenz er rufen soll! Dann geht das auch automatisch! sprich du forderst eine Übergabe zu einem Controller an! das geht wenn du das Flugzeug makierst und dann im Pulldown Menü auf Handof gehst und den Controller auswählst. Der bekommt das dann auf seinen Schirm und kann dies bejahen, dann SCHREIBT die PC einen deffinierten Text. Also bei VOICE Piloten am besten noch dazusagen!
ich hoffe, ich konnte helfen!
mfg