Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2002, 01:59   #33
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Weil ich in einem obigen Beitrag anführte, dass die Politik gefragt sei, folgendes Email habe ich heute von gmx erhalten:


Juhu, es wahlkämpft wieder. Im Herbst steht die Bundestagswahl an und hüben wie drüben (will heißen: seitens Regierung und Opposition) sucht man emsig nach populären Wahlkampfthemen. So lässt sich wohl auch die jüngst auf den Schreibtisch bzw. in die Mailbox geflatterte Pressemitteilung der "Jungen Union", ihres Zeichens Nachwuchsorganisation der CDU/CSU, mit der schlagkräftigen Headline "Mit der Union kommt die Flatrate!" verstehen. Der medienpolitische Sprecher der JU, Daniel Walther, so die Pressverlautbarung, sei davon "überzeugt, dass eine von Edmund Stoiber geführte Bundesregierung dieses Projekt schnell voranbringen wird."

Man erinnert sich dunkel: Bereits im September des vergangenen Jahres weckte auch Bundeskanzler Gerhard Schröder in einem Interview mit dem Onlineprovider AOL mit der von tiefer Sachkenntnis der Materie zeugenden Aussage, eine Internet-Flatrate sei "eine gute Sache", berechtigte Hoffnungen bei der bundesdeutschen Internet-Gemeinde. Der ebenfalls vom Kanzler formulierten Aufforderung an die führenden Internet-Provider "Ich finde, Ihr solltet euch zusammensetzen, damit das Internet preiswerter wird, weil das dazu führen wird, dass noch mehr Menschen das Internet nutzen" scheint man bislang aber noch nicht Folge geleistet zu haben, denn auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt sucht der gemeine Internetnutzer weiterhin vergeblich nach einem bezahlbaren Pauschalangebot.

Bleibt zu hoffen, dass das erneute, wahlkampfbedingte Aufflackern der Flatrate-Thematik diesmal nicht nur ein Strohfeuer entfacht. Ob nun "Dr. @mund Stoiber" (taz) oder Gerhard Schröder dafür Sorge tragen, dass das Surfen in Deutschland enlich für jedermann bezahlbar wird, ist uns dabei letztlich schnurz. Hauptsache, man kommt mit dem Projekt Flatrate endlich mal zu Potte - und zwar möglichst bevor das im Hinblick auf die Internetnutzung im internationalen Vergleich weit zurückliegende Deutschland den Anschluss an die Entwicklung des Marktes Internet endgültig verpasst hat.

Ihr GMX Team

Bei uns sind sie wohl eingeschlafen, die Politiker!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten