Thema: Backuplösung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2002, 09:10   #20
ppaul
Administrator
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 547


Standard

Zitat:
Original geschrieben von NickC
Wahrscheinlich ist ein Bandlaufwerk wirklich die günstigere Variante.
Aber wenn wir nochmal zum Thema, 2er Server, zurückgehen...
Das mit dem Backup von W2K Servern ist mir nun klar, aber
kann ich eigentlich so ohneweiters, über ein Share, ein komplettes Backup von einem Linuxserver machen? Also wenn ich auf die gesamte Partition eine Freigabe gebe.
Kann man diese Daten auch wieder einfach zurückspielen?
Oder muss ich ein Backup am Linuxserver selbst durchführen und dann auf den 2ten Server legen?

Ciao NickC
du kannst die root partition freigeben als root, und dann sichern. du wirst aber nicht das bekommen was als original da war wenn du rekonsturierst. besser ist es, im linux mittels tar die sicherungen durchzufuehren, da linux/unix spezifische objekte wie links dann mitgesichert werden.

das ergebnis, ein sog. tar.gz archiv (oder "tarball") kann dann einfach auf die windows kiste uebertragen und dort gesichert werden.

lg,
paul.
ppaul ist offline   Mit Zitat antworten