Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2002, 22:56   #8
Shorti
Jr. Member
 
Benutzerbild von Shorti
 
Registriert seit: 20.02.2002
Beiträge: 59


Standard

Hallo YT

Da Du in Deinem Profil nicht angibst welches MB und Betriebssystem du verwendestkann ich dazu nicht viel sagen ausser Standardhilfen.

Wenn Du Deinen PC hochfährst, dann schaue mal was Dir die BIOS Meldeseite verät. Du kannst sie mit der *PAUSE/UNTERBR.* Taste anhalten um vorzufahren drückst du die Leertaste. Wenn Du nun 3 1/4 Zoll Floppy ließt, heißt das, daß dein Floppy Laufwerk von BIOS erkannt wurde. Es gibt aber keine Auskunft darüber ob es auch funktioniert.

ACHTUNG: Drücke auf keinen Fall die Pause/Unterbr. Taste wenn das WINDOWS Logo am Bildschirm erscheint. Das mag Windows unterumständen nicht. Ein Neustart wird dann zwingend notwendig.


Wenn Du eine Bootfähige Diskette hast dann versuche dies einmal:

Stelle mal im BIOS unter ADVANCED SETUP PAGE die Boot Reihenfolgen um:

1 - FLOPPY
2 - CD ROM
3 - HDD

Startet der Computer von der Diskette, dann ist mit ziemlicher Sicherheit Deine HW in Ordnung. In einigen Rooms wurde aber auch schon von inkompatiblen NEC Floppy Laufwerken zu Betriebssytemen berichtet.

Das der VIA Treiber diesen Fehler verursacht ist mir nicht bekannt, da meines wissen nur folgende Treiber installiert werden:

AGB Treiber - IDE Treiber - PCI Treiber - INF Treiber

Ausserdem ist es bei einem Installierten Treiber nicht gerade ratsam ganz einfach darüber zu installieren, da man die Installationsroutine des neuen Treiber nicht kennt bzw. des alten. Auch wird es mit ziemlicher Sicherheit massive Schwierigkeiten mit dem Graphikkartentreiber geben, da ja die bekanntlich im AGP Port sitzt und VIA einen eigenen Treiber dafür verwendet worauf sich in Folge der Graphikkartentreiber nicht mehr ausskennt. Hierzu verwendet man die De-Installationsroutine, die auch vom VIA 4 in 1 Treiber angeboten wird (zu finden bei Windows in der Systemsteuerung unter Software)

P.S: Alle Arbeiten die im Computer durchgeführt werden, müssen im Spannungslosen zustand durcheführt werden. Also Stecker vom Computer aus der Steckdose.

Für etwaige Schäden wird nicht gehaftet.
Shorti ist offline   Mit Zitat antworten