FAT16-Partitionen in Windows NT
Windows NT gestattet bis zu 4 GB große FAT16-Partitionen mit 64-KB-Clustern.
GDISK kann eine FAT16-Partition mit 64-KB-Clustern erstellen,
wenn der Schalter /ntfat16 der Befehlszeile für die Erstellung der Partition
hinzugefügt wird. Dieser Schalter deaktiviert die Erstellung von FAT32-Par-titionen
und ermöglicht die Erstellung von FAT16-Partitionen mit einer
Größe von bis zu 4 GB.
Hinweis: DOS und Windows 9x unterstützen keine FAT16-Partitionen mit
64-KB-Clustern und sind auf FAT16-Partitionen mit einer Größe von bis zu
2 GB beschränkt.
sehe gerade das das dein problem nicht wirklich löst, naja probier mal direkt über die cd (die ist ja bootfähig) einfach zu booten. dazu mußt du aber im bios das primäre bootdevice auf cdrom stellen...eventuell haben die disks etwas
[Dieser Beitrag wurde von hans friedmann am 12. Januar 2001 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von hans friedmann am 12. Januar 2001 editiert.]
|