Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2001, 15:52   #1
VTwin
Veteran
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 219


Beitrag

Hi

Ich versuch gerade für einen Freund Win NT 4,0 Workstation zu installieren, auf folgender Konfiguration:
P3 600 auf Asus P3B-F, 128 RAM, mit einer 20GB Festplatte.
NT 4.0 deshalb, weil für eine Fachhochschule, und dort haben die ein eigenartiges CAD Programm, des braucht NT.
Auf der HD hab ich eine primäre Partition mit 1GB und eine erweiterte über den Rest erstellt, auf der erweiterten eine logische mit 2GB, alle mit FAT16 formatiert.
Einige Probleme:
Installation mit den erstellten Disketten kommt nur bis zur HD-Aufteilung, dort tritt ein Fehler auf, Installation aknn nicht fortgesetzt werden.
Installation mit gestarteter Win ME Bootdiskette (wegen CD-Treiber) von der NT-CD mit Winnt /b (hat früher keine Disketten erstellt, sondern gleich installiert) bricht gleich ab, wegen verhindertem Festplattenzugriff, um lange Dateinnahmen zu schützen ??

Aufgefallen ist mir: in den Bios Einstellungen gibts einen Unterschied zwischen CHS Capacity (8422MB) und Maximum LBA Capacity (20520MB)?
Hat das was damit zu tun (ich glaub mich zu erinnern, daß da eine Grenze von 1024 Zylindern war), oder gibts was anderes beri der NT Installation, was man beachten muß?

Für Hilfe wär ich dankbar,
Gruß, Christian
VTwin ist offline   Mit Zitat antworten