An Karl:
- Wenn dieser Zustand auftritt, dann geht wirklich nichts mehr (außer Netzschalter), auch kein Mauszeiger.
- Bios-Version 1008 (neueste Final), vorher schon Beta 127. Probleme traten bei Beta und bei 1008 auf, bei Original glaube ich nicht.
An Enjoy2:
- Netzteil hat 250 W, ist von Enhance Electronics, Model ATX-1123B.
Output: +3,3V +5V +12V -12V -5V +5Sb
Max (A): 14A 22A 8A 0,8A 0,5A 1A
+3,3V & +5V total power output: 120W
Habe heute mit alter SCSI-Platte samt Controller nochmal alles probiert (Festplatte formatiert, Windows installiert, Benchmarks laufen lassen), habe aber vorher Modem, NW-Karte und Soundkarte rausgenommen - lief mind. 1 h ohne Probleme (war vielleicht zu kurz). Danach dasselbe mit Modem und Netzwerkkarte (brauchen eh' kaum Saft) mit gleichem Ergebnis. Kam dabei auf Temperaturen bis zu 47°C und kein Absturz.
Ich glaube es kann nicht schaden, sich an den Service von Packard Bell zu wenden (es steht in den Servicebedingungen nichts deutlich darüber, dass man das System nicht aufrüsten/neue Komponenten hinzufügen dürfe).
Nur werden neue Bios-Versionen auch als Softwarefehler gehandhabt. Nur "von der Service-Leistung nicht erfasst werden: Arbeiten an Änderungen oder Anbauten, die vom Kunden selbstständig vorgenommen wurden, ohne dass durch uns (PB) eine ausdrückliche, schriftliche Genehmigung dazu vorlag."
|