Hallo Martin,
Deine Ausführungen sind korrekt. Standardmässig werden die für GMAX-Flugzeuge verwendeten Texturen in einem sogenannten DXT-1 oder -3 Format konvertiert plus sogenannter Mipmaplevel. Normalerweise sollen diese 9 Level enthalten, wie auch die mitgelieferten Standardflugzeuge. Ich hatte aber festgestellt, das bei nur einem Standardlevel die Texturen in der Seitenansicht und auch generell dann nicht mehr verschwimmen (auf gut english blurry). Demnach ist die ideale Kombination DXT-3 mit einem Miplevel. Alternativ dazu könnte man die Texturen im 32-Bit Format mit eínem Level abspeichern, was ich aber zu Gunsten der Dateigrösse nicht gemacht habe, da sie um gut um das Vierfache steigt.
Laut Erkenntnissen einiger User, soll bei der Konvertierung der Texturen in das 32-Bit Format die Voodoo-Karten damit kein Problem meher haben. PSS hat die Airbus-Texturen z.B. im 32-Bit-Format geliefert...ist Ansichtssache. Ohne unhöflich zu sein, die Voodoo-Karten waren immer Exoten, die gerade bei FS nicht immer ein optimales Ergebnis und schlechte Texturdarstellungen geliefert haben. Ich selbst hatte acuh so eine zu FS2000-Zeiten, die ich dann schnell gegen eine RIVA TNT2 austauschte.
____________________________________
Bodo Müller
Chief Pilot B747-400F
VIRTUAL GLOBE CARGO, INC.
Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR
MSI K8N SLI-FI
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB Corsair PC3200
GeForce 7900GT
2x SP2504C 250GB S-ATA II
|