Zitat:
Original geschrieben von Alladin
Hallo Claus-Peter!
Genau den Satz begreife ich nicht >>Der Exclude-Befehl benötigt im Gegensatz zum Flatten-Befehl nur 2 Koordinatenpunkte, da die excludierte Fläche immer quadratisch und somit ausreichend beschrieben ist. <<
Welche beiden Koordinatenpunkte? Auch ein Quadrat hat vier Ecken 
Ich begreifs nicht...
|
Heinz hat natürlich Recht. Es kann ein beliebiges (allerdings nach Nord/Süd bzw. West/Ost ausgerichtetes Rechteck sein
Alle Seiten bilden mit den jeweiligen Nachbarseiten einen rechten Winkel.
Wenn dem Flugsimulator im Exclude-Befehl daher zwei Punkte vorgegeben werden, die weder genau untereinander (gleicher E/W - Wert) noch genau nebeneinander (gleicher N/S - Wert) liegen, so erzeugt er um die zwischen den beiden Punkten bestehende Verbindungslinie automatisch eine rechteckige Fläche innerhalb der die gewünschten Bestandteile der Szenerie excludiert (=ausgeschlossen) werden.
Uff...klingt fürchterlich theoretisch, ist aber eigentlich gar nicht so wild. Zeichne einfach mal ein Rechteck und verbinde zwei der Ecken durch eine Diagonale, dann siehst Du, was ich meine.
Im Ergebnis ist durch diese Diagonale bzw. ihre 2(!) Endpunkte die Lage und die Größe des zugehörigen Rechtecks innerhalb des Koordinatensystems in dem wir uns bewegen (Breiten- und Längengrade) genau definiert.
Viel Erfolg
Claus-Peter