Thema: 3D - Scan
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2002, 23:44   #4
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Rhino zum beispiel.

Solche Software machen nichts anderes als von einem 3D Scanner die Daten als Punktewolke im Freien Raum (Also im 3D CAD) zu generieren.
Je nach Objekt und die Präsision die es braucht sind das mehrere Millionen Punkte.
Danach legen solche Software dreiecksflächen über die Punke. Also immer 3 Punkte ergeben eine Fläche.
Diese Software haben dann widerum zigtausende von kleinen dreiecksflächen die sie dann miteinander Trimmen und glätten.

Fertig ist dein 3D Objekt.

Rhino kannst dir als Demo Runterladen.

Nur redest du von einem 3D scanner?
Weil dort immer gewisse SOftware mitgeliefert wird wo dir diese Punktewolke als CAD-Datei abspeichert.

Ich brauche mehr Infos.

Gruss Loewe
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten