mit DirectCD gehen auch CD-R, und die sind in 20 sec. formatiert, weil nur ein lead-in geschrieben wird.
Auch die so formatierten CD-R sind dann wie Disketten im Explorer zu verwenden; mann kann sogar Files wieder löschen, wobei aber nur ein Directory-Eintrag geschrieben wird, der Platz aber verbraucht bleibt. Auch wenn ein File replaced wird, bleibt das alte erhalten (zwangsläufig), womit man eine einfache Versionshistory bekommt.
|