Genau Karl,
ich würde mir mindestens eine Homepage, eine physische Adresse und eine Telefonnummer von dem Herrn erwarten. Was soll denn das "eines Athlonmodifizierers" ?
Hat sich schon irgendjemand überlegt was passiert, wenn da irgendwas schiefgeht ? Und wenn man die Cpu an ein Postfach schickt und es kommt einfach überhaupt nichts mehr zurück ? Da braucht der Typ ja gar kein Geld mehr, denn einen Athlon 650 kann er auf demselben Weg mit denselben marktschreierischen Methoden um mindestens Ös 3.000,-- innerhalb eines Tages verscherbeln.
Deswegen stelle ich hier die ernsthafte Frage: Warum kauft ihr euch nicht eine dieser Select-Cards ?
Und wie hoch ist denn nun dieser Spitzenpreis ?
Wenn ich meinen alten Pentium 133 verkaufe, sind Ös 10.000,-- ein Spitzenpreis. Nämlich für mich, aber nicht für den Kunden.
Und was mich noch sehr interessieren würde: Wo hast Du diese Information von "klausloba@cswebmail.com" her ?
|