Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2002, 17:57   #16
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 64
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die kältefalle wird dazu verwendet um wie schon gesagt das kältemittel vom öl zu trennen verwendet wird es von der ma 48 die bohren mit einer von uns entwickelten anlage die hermetic kompressoren auf und saugen mittels vakuumpumpe das öl wasser und kältemittelgemisch aus alten eiskästen ab dann kommt es zu einen book kompressor wird verdichtet und und aus dem sammler wird mit der kältefalle das gemisch getrennt r11 r12 r22 r502 r404c und noch viele mehr für butan gibts auch eine wird abgefackelt und bei ammoniak neutralisiert.
diese tiefen temperaturen erreicht ihr aber nur mit kaskaden wir machen aber hauptsächlich gewerbekälte mit einer kälteleistung bis 300kw also rohrdurchmesser 94 war glaube das grösste durchschnittlich 54 mit tanks von 1200 liter r404a übrigens die beheizten e-ventile verwenden wir auch um die flüssige zu unterkühlen wir bauen da eine recht seltsame anlage im prinzip funkt es so der nk verbund hilft den tk verbund mit weniger energie die leistung zu erreichen wird auch booster mit leistungstufe gennant.
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten