Also unter AVSIM.COM "Newest Files" findest du schon mal diverse AI-Traffic files für diverse Fluggesellschaften. Unter anderem wohl das komplette LH-Schedule Stand 03.2002....
Unter dem Suchbegriff AI solltest du dann noch mehr finden.
Allerdings musst du darin dann noch die jeweilige Ordnungsnummer des Flugeuges (steht ganz vorne in jeder Reihe) mit den bei dir vorhandenen Fliegern die du für den AI-Traffic vorsehen willst, abstimmen. Dabei kannst du jeden Flieger x-mal verwenden.
Beispiel: Du willst, das von EDDF im Abstand von jeweils 2 Minuten drei LH-B737 an verschiedene Ziele starten. Dafür langt dir eine LH-B737 die z.B. die #1 bekommt.
Es ist schon etwas müssig die ganze Tipperei, aber ich habe mir damit bisher meinen Traffic für KSFO zusammengebastelt (für deutsche Flughäfen warte ich auf den Patch für die GAP-Airports), mit zig verschiedenen amerikanischen AI-Fliegern und hatte bei meinem letzten Start von KSFO dann 3 Departures vor mir in der Schlange, 4 hinter mir und wärenddessen 2 Arrivals, die ich super von der Holding Position aus beobachten konnte!
Es macht also echt tierisch Spaß, allerdings sollte man es nicht übertreiben, denn die Frames gehen schön in den Keller !!!!
____________________________________
Gruß aus EDDF
Andy
IVAO/DLH1467
Förderer des Vereins militanter Entenfreunde Westerstede e.V.
Wer einmal in einem Ferienflieger war, der sehnt sich nach Genmanipulation.
|