Au weia!
Da hat der neue FS schon so viele schöne Spielzeuge eingebaut, und dann soll es auch noch sowas sein...
Das soll jetzt natürlich keine Kritik an deiner Idee sein, Luftbetankung hört sich spannend an! Nur hab ich meinerseits keine Ahnung, ob und wie es möglich ist, einem Flieger eine Tanke zu verpassen. Da müssten sich Scenery- und Aircraftdesigner (gehöre zu den letzteren) mal zusammen tun.
Um zu üben würde es doch auch ein Tankflugzeug ohne eingebaute Tanke tun. Bei den FS-Tankstellen wird eh mit Formel-1-Geschwindigkeit getankt. Das würde bedeuten, daß dein Flieger nach einer gewissen Zeit in der Nähe des Tankers plötzlich (und nicht langsam) aufgetankt würde. Diese plötzliche Gewichtsänderung auszugleichen dürfte selbst für einen guten Piloten schwierig werden!
Ein optisches Problem dürfte die Tankleitung ansich sein. Sie bewegt sich in Realität ein wenig hin und her und gleicht so die Relativbewegungen zwischen Tanker und "Kunde" aus. Ein FS-Modell ist in dieser beziehung starr!
Man könnte allerdings einen Tanker bauen, der am Ende der tankleitung per Special-Effect etwas Treibstoff verliert, so daß es wie das Lecken beim richtigen Betanken aussieht. Dann kannst du üben, möglichst genau am Rüssel zu fliegen...
Ansonsten poste den Vorschlag doch mal an die Damen und Herren von Microsoft, vielleicht gibts dann beim FS2004 einen Tanker...?
Gruß Johnny
|