Thema: Fragen DF737
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2002, 22:54   #4
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Lächeln Ups, noch eine Frage ????

Wenn Du die DF-737 im "cold and dark"-Zustand aufrufst, dann dürften eigentlich die beiden Hebel (ohgott, Schulle, wie heißen die jetzt gleich? egal, wir antworten weiter ) im Throttlequadranten unterhalb der "Schubregler", an denen "IDLE" und "CUT OFF" steht, unten stehen, also "cut off" sein.

In diesem Falle (kannste ja vorher gucken und evtl. nach unten stellen) startet die DF-737 ganz bestimmt nicht automatisch bei 20% N2. Du solltest die beiden Hebel jeweils bei etwa 20% N2 nach oben schieben, damit das Triebwerk "zündet". Wenn die Hebel in der "CUT OFF"-Stellung verbleiben, dann startet nicht einmal ein virtuelles DF-Triebwerk.

Stehen sie allerdings von Anbeginn in der "IDLE"-Stellung, dann wird quasi ein "Hochschieben" bei 20% N2 simuliert, und Du denkst, es wäre automatisch gewesen.

(Etwas sehr einfach erklärt, aber vom Grunde her korrekt.)

Wehe einer bemüht sich jetzt, mich mit irgendeiner Haarspalterei zu belehren!

Gruß Schulle

PS:
Ich fahre jedesmal alle Aggregate korrekt herunter und habe im Overheadpanel oben links unter "Systems Mode" die Variante "LAST" gewählt. Wenn Du "OFF" einstellst, dürftest Du immer in eine "kalte und dunkle" Maschine steigen. Dann musst Du vor dem Anwerfen der APU allerdings entweder die Batterie einschalten oder Dir Groundpower zapfen (alles im Overhead).
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten