Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2002, 22:26   #105
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard Klar, es ist zu schaffen, aber

es stellt sich die Frage ob es wirklich das Richtige für jeden ist.

Natürlich sollte man die Sache mal probieren wenn man denkt, dass es das Richtige ist. Nur darf man dann nicht auf stur schalten wenn man merkt das man auf der falschen Spur unterwegs ist. Das endet sonst todsicher in einem Crash der noch dazu nichtmal auf Ö3 erwähnt wird

Ich hab mich eine Zeitlang mit technischer Mathematik im Zweig Informatik herumgeschlagen und musste feststellen das ich eher der Praktiker als der Theoretiker bin.
Trotzdem habe ich mich aus purem, selbstgerechtem Stolz noch über zwei freudlose, stressige Jahre durchgeschlagen.
Irgendwann hab ich's aber dann doch eingesehen und mir eine Arbeit gesucht. Jetzt verdien' ich auch nicht schlecht und hab nebenbei noch Spass an der Sache.

Sicher, das angefangene Studium hat mir auch einige Vorteile gebracht aber grösstenteils ist das ganze Zeug das ich gelernt habe in Sphären angesiedelt die ich bei meinem Job nicht mal ansatzweise berühre...
und ich bin echt froh darüber!!!!
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten