Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2000, 22:07   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo callas,

das die meisten Programme den Speicher von oben füllen, stimmt nicht so ganz. Es ist eher das Windows, das den File-System-Cache oben anlegt. Bei anderen Betriebssystemen ist das nicht so.

Ich würde die Frage so stellen: Wenn Du nur ein einziges Programm laufen hast, bleib bei 64 Mb. Wird wahrscheinlich besser sein. Wenn Du aber mehrere Sachen gleichzeitig machst, bist Du trotz der kleineren Cacheable Area noch immer schneller, da ein Disk-Zugriff noch immer 1000mal so langsam ist !

Außer Du kaufst einen K6-3, das ist das Problem mit dem integrierten Cache gelöst. Aber die dürften momentan sehr selten sein, weil die Produktion eingestellt wurde.

Da müsstest Du noch warten, ob und wann es einen K6-2+ gibt. Das ist nichts anderes als ein K6-3 mit den Athlon 3D-Now-Erweiterungen. Und mit höheren Taktraten als der K6-3. Der einzige Grund für den Namen K6-2+ anstatt K6-3+ ist, daß der K6-2 bekannter und verbreiteter ist. Die meisten Leute verstehen nichts von Cpus und Performance allgemein und kaufen nur nach Taktrate, was natürlich völlig daneben ist ! Das hat dem K6-2 zu mehr Erfolg verholfen, obwohl er wesentlich schwächer als der K6-3 ist, sogar noch schwächer als der dürre Celeron. Da kann der K6-2 noch so viel Mhz haben, an den K6-3 wird er niemals heranreichen !
http://www.asuscom.de/de/support/tec...eable_area.htm
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten