Ja, man hatte die Überlegung gehabt, den A300 durch den A330 zu ersetzen, aber man hat das aus zwei Gründen wieder verworfen:
1) Die A330 habe weitaus mehr Passagierkapazitäten als der A300 und für viele Strecken damit zu groß und bei Airbus gibt es keine Pläne, einen och kürzeren A330 zu bauen.
2) Speziell in FRA, wo ja alle A300 stationiert sind, gäbe es wegen der großen Spannweite probleme mit Andockplätzen. Wo noch A300 andocken konnte (zum Beispiel B24), kann kein A330 ran!
Soviel ich weiß, werden die A340-200 an SAA vermietet, solange sie keine neu bestellten A340 (als 747-300 Ersatz) haben.