Entschuldige die blöde Frage, aber zahlt es sich überhaupt aus, dass du einen K6III-400 auf einem TX-Board betreibst?
Du schenkst doch einiges an Leistung her, da der TX-Chipsatz nur 66MHz Bustakt unterstützt, der Prozessor aber ein 100 MHz Prozessor ist. (4x100=400; 4x66=266!)
Auch die neuen Rams unterstützen alle 100MHz und laufen somit nur im Schongang.
Wäre es nicht sinnvoll, das Board zu wechseln? Es gibt meines Wissens nach noch einige wenige moderne SuperSocket 7 AT-Boards!
MfG
[Diese Nachricht wurde von wohac am 30. März 2000 editiert.]
|