Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2002, 08:10   #7
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Mario
Tja, ich bin mir nicht sicher, ob ich meine Meinung richtig erklärt habe. Ich finde nicht, dass AMD schlechter als Intel oder umgekehrt ist.
Eine Diskussion über Preis/Leistungsverhältnis ist müßig. Der Preis einer Ware ist eine ökonomische Kategorie, er ist frei wählbar und unabhängig vom Wert der Ware. Wäre AMD der Markführer, dann wäre das Preis/Leistungsverhältnis ein anderes. Mit Sicherheit!
Die Leistung der beiden Kontrahenten ist m.E. nicht objektiv meßbar, denn der Vergleich beruht ja nicht auf der gleichen Basis. Aber, wie gesagt, dass ist meine subjektive Ansicht.
Treiberprobleme ergeben sich meist nur bei älterer Hardware oder no-name Produkten. Ich hatte definitiv keien Sorgen. Ich meinte auch nicht die Treiberbehandlung, sondern eher die Bereitstellung derselben, denn da gab es ja ´ne Menge Grüchte vorher, dass die Hardware nicht unterstützt werden würde usw..

@Stephan
Es gibt ´ne Reihe von Artikeln im Netz zur AMD-Intel-Problematik. Die beziehen sich aber fast ausschließlich auf die Frage, wer ist schneller. Ich finde, dass die meist sehr kopflastig zu Gunsten von Ergebnissen im Spielebereich sind. Das rührt daher, dass der AMD-Prozessor ja auch als Spiele-CPU verschrien ist. Ist zwar Quatsch, aber die Marketingstrategie von AMD geht ja genau in die Richtug. Die immer wieder propagierte Übertaktung der Halbleiter folgt dieser Linie.
Intel hat den kommerziellen Bereich ziemlich in der Hand, so versucht AMD über Billigpreise den Costumermarkt, und hier insbesondere den Spielebereich, für sich zu gewinnen.

Meine Meinung zu der optimalen Intel-MS Ehe rührt daher, dass ich denke, dass ein in seinen Komponenten aufeinander abgestimmtes System besser funktioniert, als eines aus verschiedenen Komponenten zusammengesetztes. Also Intel-CPU und Intel-Chipsatz, dass ist meine Philosophie und danach suche ich mein Board aus. Eine Intel-CPU und einen VIA-Chipsatz halte ich nicht für schlechter als eine AMD-CPU und einen VIA-Chipsatz. Wohlgemerkt hinsichtlich der technischen Voraussetzungen. Was dann die Software daraus macht, steht auf einem anderen Blatt. Womit wir am Ausgangspunkt der Frage von Paul wären.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten