Zitat:
Original geschrieben von Moose[L-M]
Ich habe das K7S5A und eindeutig weniger Probleme damit als mit einem KT266A oder einem sonstigen VIA SCHROTT.
Schnell ist es auch und mit ein bisserl basteln kann man die Latenzzeiten auch auf 2-2-2 stellen.
|
Ich möchte aber ein Board haben, das von Anfang an, stabil und schnell ist, und ich möchte nicht erst herumbasteln, damit ich auf 2-2-2 einstellen kann.
Alleine von den FSB möglichkeiten??? Ich kann bei mir den FSB in Megaherz schritten erhöhen, beim K7S5A hat man ein paar einstellungen, die man aber erst freischalten muss!!!
Ausserdem hat ein Arbeitskolege von mir das K7S5A gehabt, und es war sehr instabil, erst mit den Biosupdates konnte man es halbwegs zum laufen bringen. Und eine Radeon 7500 hat er auch nicht zum laufen gebracht.
@crazymatthias
Nein das Eliteschei** hat einen SIS 375 Chipsatzt.