Also Pc133 ist die Spezifikation am Bus. Das muß auch das Mainboard unterstützen, um den Memory ganz auszunutzen. Die ns sind die Zugriffszeit. Es gibt aber sehr wohl 6 ns Pc100 Memories !
Ich schließe mich aus obigen Gründen der Empfehlung für Pc133 an. Außerdem geht es nicht nur um die ns Zugriffszeit, sondern auch um Waitstates, und die sind bei Pc133 besser.
Die Ecc sind eine wirklich feine Sache ! Das ist nämlich ein Error Correction Mechanismus. So werden defekte Memories sofort erkannt. Nur leider so teuer, daß es sich meiner Ansicht für den Privatgebrauch nicht auszahlt. Und um die auszunutzen, brauchst Du ebenso ein Mb, das Ecc unterstützt. Schau einfach auf der Webpage des Herstellers oder in das Handbuch für Dein Mainboard. Da müsste Ecc zu finden sein, wenns supportet ist.
Wenns nach mir gehen würde, sollte man nur Ecc Memories bauen, aber leider der Preis...
|