Bei der PIC wird eine völlig andere Philosophie beim Panel verwendet:
Das Hintergrundbitmap ist texturiertund nicht wie bei PSS einfarbig.
Ich würde deshalb von forward-Bitmap ausgehend unten etwas abschneiden und auf diesem Hintergrund dann wieder die Instrumente anordnen.
Gleichzeitig würde ich das Fenster mit Mittelsteg und dem Overheadteil ausblenden.
Das Ergebnis könnte dann wie als Anhang beigefügt aussehen.
Benötige wird:
ein Grafikprogramm, paintshop Pro gibts als 30-Tage-Testversion
ein Paneleditor, z.B. cfgedit, ist als Freeware völlig ausreichend für diees alte Panel
viel Zeit, Kaffee, ...
Bei PIC ist allerdings wesentlich weniger Platz für Tricks durch Verschieben der Instrumente geblieben, da das schon ab Werk erfolgte und hier schon massiv vom Original-Layout abgewichen wurde und viele Instrumente auf einem Bildschirm darzustellen.
Solltest Du ein neues Panel erstellen wirst dann allerdins auch feststellen, daß die Gauges alle miteinander verknüpft sind und das eine meist ohen das andere nicht funltioniert. Hier könnte man versuchsweise die in den nicht sichtbaren Bereich legen.
Carsten
PS: Der Anhang ist eine Montage!
|