bei mäusen mit usb anschluss ist es meist nicht mehr nötig, die abtastfrequenz zu erhöhen, da der usb bus serienmäßig mit 125 Hz abgetastet wird. Auch wenn es tools wie ps2 rate erlauben den ps2 bus auf bis zu 200Hz hochzudrehen, schaffen ps2 mäuse effektiv meist nicht mehr als 80-90Hz. USB ist also auf jeden fall besser.
das mit der beschleunigung ist übungssache. ich habe unreal tournament die ersten 10 monate ohne gespielt. dann hab ichs mal ausprobiert und war begeistert. im nahkampf wenns darum geht das fadenkreuz möglichst auf dem kopft des gegners positioniert zu halten ist eine sehr langsame einstellung super. der nachteil ist jedoch, dass es dann kaum möglich ist sich schnell umzudrehen und in längeren zweikämpfen ist es nötig, die maus ständig vom pad zu heben und erneut anzusetzen. mit einer hohen beschleunigung dreht man sich mit einem kurzen ruck um 180°, und kann dann wieder genau zielen.
(bem: ich spiele dabei generell mit sehr langsamen maussettings: windows treiber: regler auf mitte: unreal tournament: mausbeschleunigung 2.50 (die meisten spielen mit 4 oder höher)
lg mrw
|