Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2002, 21:45   #5
Fizzers
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 16


Standard Barracuda VI an onboard-raid

ich weiss nicht, ob es bei dir genauso geht, aber ich habe einen PROMISE raid-controller auf meinem Mainboard mit dem dazugehörigen Raid-driver, den man installieren muss, bevor noch was an den Anschlüssen hängt. Dann HD anhängen und, frag mich nicht warum, einen raid 0 (stripping) array einrichten. Meine 40 GB Barracuda IV wurde beim nächsten Systemstart problemlos erkannt und arbeitet unter Win2000 als zusätzliche einzelne Festplatte am IDE 3 Anschluss.
(Sandra ca. 27.000)
Fizzers ist offline   Mit Zitat antworten