Hallo Lom, und wem es halt auch interessiert!
Inzwischen habe ich das Board mit dem Ersatzeprom ein bisserl Leben eingehaucht. Im Forum war einmal ein Tip das man beim Einschalten vom Netzteil gleichzeitig reset und die Powertaste halten soll.
Damit bin ich hochgekommen. Aber irgend etwas stimmt trotzdem nicht. Das Board verhält sich, strommässig, wie ein AT Board. Der Powerschalter am Gehäuse reagiert nicht. Und Win fährt herunter aber schaltet den Netzteil nicht aus. Wenn ich mich richtig erinnere war das am Anfang eine Kinderkrankheit von diesem Board. Wurden deshalb auch umgetauscht.
Die vier Sekunden Verzögerung spricht nicht an wenn man den Netzschalter drückt. Auch nicht im Dos. Das Brettl liegt am Tisch und statt Netzschalter auch Jumper verwendet. Also der Schalter nicht. Netzteile auch schon zwei probiert.
Was ich vermute ist das im Bios oder am Board der PnP (Power) Teil
nicht funkt. Dem Bios, welches ich mit dem C´t Flasher geflasht habe fehlt jener Teil der normalerweise bei einem Biosupdate nicht dabei ist. So zumindest meine Vermutung. Konnte vom orig Bios ja keine Kopie mehr erstellen. Und die Updates aus dem Netz flashen ja nicht das ganze Bios.
Verwend halt das Board jetzt als Versuchsobjekt in meinem "Labor".
Ach ja Raisl. Heute vor einer Woche habe ich ein Mail an ihn geschickt. Bis jetzt keine Antwort. Na ja, keine Antwort ist auch eine Antwort.
____________________________________
M.f.G. Karl
|