Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2000, 09:34   #5
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi Blackfox!

Ich würde dir auch The Persistence of Vision Raytracer (povray) sehr ans Herz legen. Ist von den möglichkeiten und der geschwindigkeiten einer der besten (wenn nicht der beste) renderer.

Allerdings wirst du für Povray noch ein Frontend brauchen. Mit Povray alleine kann man nur in einer C ähnlichen Sprache die Szenen beschreiben. Was sehr effektiv ist wenn man die Sprache gut beherrscht und genug phantasie hat.

Ich benutze aber Moray als Frontend. Das programm gibts als (ich glaub sogar uneingeschrenkte) shareware. Dort hast du wie in jedem anderen 3d Programm 4 Ansichten und kannst Objekte graphisch erstellen, verschieben mit Texturen belegen, lichter setzen,...

Und zum Rendern schickst du die scene an Povray. Unter Linux beherrscht Povray sowohl Multiprozessoring und network rendering. Unter Windows kann es Multiprozessoring. Ich glaub aber 2 Prozessoren können nicht an einem Bild arbeiten sondern nur gemeinsam einen Film berechnen. (oder so)
Da musstest du dich genauer informieren.

Ich muss sagen ich hab einige 3D- Programme außprobiert und mir hat die Kombination Povray mit Moray am besten gefallen und sie ist vorallem auch eine der billigsten. (gratis?)

------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten