Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2002, 13:55   #104
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja maturawissen reicht, mehr haben die anderen ja auch nicht. du darfst nur nicht den fehler machen, zu glauben, dass du in den vorlesungen (ich rede jetzt nur von mathe) sofort alles verstehen wirst. das genaue gegenteil ist der fall. selbst wenn - oder gerade wenn - man in mathe in der schule gut war, muss man sich auf der uni damit abfinden, dass man ohne mathe _lernen_ parallel zur vorlesung nur bahnhof versteht.

das wird immer noch nach folgendem schema unterrichtet:
definition
satz
beweis

die ersten paar definitionen sind noch sehr einfach. die sätze darauf auch noch, den beweis muss man ja nicht unbedingt verstehen.

wenns dann aber den beim 97. satz bist, der auf 36 vorher gebrachte andere sätze und definitionen aufbaut und du kannst die 36 nicht im schlaf dann steigst garantiert aus.

aber nicht entmutigen lassen - immerhin hab ichs auch geschafft

was nämlich immer möglich ist (und das ist auch der grund, warum mathe dann doch sehr viele schaffen) ist das auswendiglernen von sätzen und beweisen zur theorieprüfung.

lg
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten