Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2002, 12:22   #18
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Hallo Bodo,

schöne news das mit der 767

Zu deiner Registrierungsfrage:

Der AI-Shuffler kann in das in der kostenlosen Version nicht. Es gibt allerdings eine neue, payware version, die auch das verspricht. Ich kann dazu allerdings nichts sagen, da ich diese nicht besitze.

Es gibt allerdings ein Tool namens "AISchedule", dass auch die Änderung der Registrierungen verspricht. Ich kann dieses allerdings nicht benutzen, da es nur mit der deutschen FS-Version funktioniert
, und ich die englische besitze. Ich kann dir das Tool gerne mal schicken, wenn du es ausprobieren möchtest, aber da kann ich nichts versprechen oder garantieren.

Der AI Shuffler ändert nur die Airlines der Flugpläne, die an den Airports starten. Also alle an deutschen Airports startenden Flugpläne sind von deutschen Airlines, alle an englischen von englischen Airlines etc.

Mit individuell erstellten Flugplänen kann man das natürlich noch sehr viel extremer ausfeilen und realistische Umläufe kreieren. Allerdings ist das eine Menge Arbeit, während meine "AI Shuffler Lösung" in 5 Minuten gemacht ist.

Abwählen kannst du Flugzeuge, indem auf der "Aircraft page" (die 2. des Programs) das Häkchen vor dem Flugzeugnamen entfernst. (Also z.B. auf das Plus vor Large Jet klicken, dann auf das + vor Boeing, dann vor 777-300 und dann kannst du rechts im Fenster die Flugzeuge aus- oder abwählen.

Chris, dann hast du definitiv irgendwas falsch gemacht.. Eigentlich sollten mit meinem Package überhaupt keine Standardflieger (ausser den Cessnas) zu sehen sein, da diese überschrieben werden.

Eine Frage noch, benutzt ihr alle die deutsche Version der air_nat.cfg? Die ist von Thorsten Baumbach und scheint schlechter zu sein als die englische...
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten