Also es war so: Habe einen gebrauchten Celeron 500 für einen Bekannten gekauft. Weisst eh so wie immer, es soll nicht so viel kosten. Na gut, mir ists egal. Ich stell die Kistn hin, alles lauft problemlos. So wie man es sich nach einer ordentlichen Installation erwartet. Leider hab ich nicht damit gerechnet, daß es ein 500 Schilling Gehäuse war (inklusive Netzteil !!!).
Ja, nach wenigen Tagen kommt der Anruf. Der Pc startet nicht mehr. Shit !!!
Nach einiger Zeit bin ich draufgekommen was es war: Die Grafikkarte ist nicht richtig dringesteckt. Ich fahre und nach wenigen Tagen wieder das gleiche. Die ganze Sache war ja schon peinlich genug.
Also hab ich kurz und schmerzlos ein Chieftech Gehäuse gekauft, und seitdem läuft es problemlos, nun schon seit Monaten. Kostet halt dreimal soviel, das ist es auch wert.
Wie ich dann das alte Gehäuse in der Hand gehabt hab, war ich erschüttert. So ein Drecksteil hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Wie bereits geschildert: Wenn ich das Gehäuse in die Hand genommen habe, hat es sich wirklich in alle Richtungen bewegt. Da reicht es schon, wenn man den Pc einmal in die Hand nimmt. Und das Bodenblech war wirklich dünn. Wenn du da eine Karte etwas strenger reindrückst, biegt sich das Blech nach unten.
Und das war sicher nicht der einzige Fall den ich erlebt habe.
Daher baue ich nie wieder einen Pc mit Billig-Gehäusen und kaufe auch nie wieder einen. Wenn das jemand nicht akzeptiert, soll er sich seinen Pc vom Großmarkt kaufen. Da ist er dann sicher gut aufgehoben. Meine Freizeit ist mir viel zu wertvoll als ich mich mit sowas rumärgere. Vor allem weil man ja dafür nichts bezahlt bekommt.