Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2002, 12:52   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

In part1 machst du ein backup der defekten registry settings und kopierst eine funktionierende registry an deren stelle. Danach sollte windows wieder booten. Dann kommt part2 in dem du (unter windows) die registry restore points in ein verzeichnis verschiebst auf das du in der recovery console zugreifen kannst. In part 3, wieder in der recovery console, ersetzt du dann die registry durch die registry restore points und in part4 wird die registry auf die letzte registry version vor dem problem updated.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten