Thema: cda converter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2002, 22:05   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Frodo,
ich würde Dir den Audiograbber mit dem Lame-Encoder (Freeware)empfehlen, der kann alle verschiedenen Formate umwandeln, und das mit verschiedenen/variablen Kodierungen. Zu finden unter:
http://www.audiograbber.de/
Es gibt aber sicher auch Freeware.

Aber vorsicht, der Audiograbber ist sauteuer, kostet sagenhafte ca. DM 43, das sind ca. ÖS 302,- bzw. € 22,-.

lG
Christoph

P.S.: Da gab´s mal eine VXD-Datei (cdfs.vxd) die CDAs direkt als WAVs anzeigt (mit Stereo/Mono und verschiedenen Bitraten)
Info dazu:
-----------------
Use this alternate CDFS.VXD cd driver on Win9x to show Audio CD's as WAV files IN THE FILE SYSTEM! This replacement driver shows WAV files in a variety of qualities. It works on any CD drive that Windows can support.
Then you can use your favorite Wave Editor program to read directly from the CD.
Never heard a skip or pop, unlike CDCopy or others...
Put it in your \Windows\System\IOSubSys directory, and reboot. You can rename the old CDFS.VXD to CDFS.old for archive purposes.
This will also be filed on the A3k FTP site.
cyber7
-----------------
Die Datei heißt cdfs.zip und ist 39 kB groß.
Schau mal mit Google danach und installier das. Dann kannst Du einfach die Datei (in der gewünschten Qualität) markieren und in ein Verzeichnis kopieren und Du hast sie als *.wav dort.
Braucht aber deutlich mehr Platz als MP3s.
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten