Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2002, 11:48   #2
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi,

die Dash hat, wie auch die Fokker z.B., kein autothottle. Es gibr ein engine rating panel (ERP), welches dir die power settings anzeigt. In der Fokker wären dies:

- TO <- Startleistung
- GA <- Leistung bei einem missed approach
- CLB <- climb power
- CRZ <- crz power
- MCT <- max. continious thrust, die höchste Leistung, die man den engines auf Dauer zuzmuten kann
- FLX <- Eine aufgrund des Gewicht berechnete Leistung

MCT benutzt man z.B. nach einem Triebwerksausfall nach dem T/O, bei einem turboporb hat man da nömlich ein ernsthaftes Problem.

Wie funktioniert das Ganze? Du setzt für den TO den power setting auf TO. Nun bewegst du den throttle so lange nach oben, bis die engines den thrust für den TO haben. Du verweilst in dieser Leistung bis die flaps up sind, PF:"set climb power", PNF:"climb power set, climb checks". Die engines fahren nun automatisch auf die CLB power. Die selbe procedure beim CRZ mode.

Das alles war für die Fokker, ist aber Dash sehr ähnlich.
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten