Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2002, 10:29   #9
peter-k
Veteran
 
Benutzerbild von peter-k
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 306

Mein Computer

Standard

Für die Bilder gibts einen kleinen Trick, wie Gandalf schon bemerkte.

Das funkt so:
eine Tabelle so groß wie das Bild.
Das Bild selbst als Hintergrund einbinden und darüber ein durchsichtiges .gif (1px genügt aber in die gleiche größe Spannen).

wenn das Bild gespeichert wird, wird nur das gif genommen

Idial wäre noch die .gif nach den Bildern zu benenen, also als Tabellenhintergrund bild_1.jpg und als 'Deckel' bild_1.gif sonst fällts schnell auf wenn alle Bilder gleich heißen.


Maustaste:
nicht die Taste 2 sperren, sondern alles was nicht '1' ist.
Dennoch, wer solche Scripte einsetzt macht sich endlos lächerlich, es gibt ja zb. noch Ansicht/Quelltext in der Werkzeugleiste, oder es liegt im Cache.

Man kann es dem Klauer nur etwas komplizierter machen in dem man den gesammten Quelltext als JavaScript ausgibt, in den Header einen 'no Cache' Befehl und das Script verschlüsseln (eventuell auf x Datein aufteilen).

Hat aber extreme Nachteile und ob der Aufwand lohnt???
peter-k ist offline   Mit Zitat antworten