Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2002, 09:08   #7
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Stephan >Wie jetzt aber der Algorithmus aussieht, weiß wahrscheinlich nur Microsoft.

Dem kann man nur zustimmen. Und so ganz lassen die niemandem in die Karten sehen.

Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Speicherverwaltung unterschiedlich ist, wenn man die dynamische Verwaltung zuläßt. Bei WINME habe ich als Minimum ca. 20 bis 40 MB ermittelt. Bei XP so ab 50 MB, wobei das auch Daten zur Speicherverwaltung selbst sind.

Bei WINXP läßt sich die Inanspruchnahme des Speichers sehr kompfortabel mit dem Taskmanager ermitteln!

Bei der Größe der swap-Datei spielt die RAM-Größe über 128 MB eine Rolle, weil die Verwaltung des großen RAM´s erheblichen Aufwand bedeutet. Wer sich noch an 3.11 erinnert, weiß, dass eine Vegrößerung des RAM´s Performance-Einbrüche zur Folge hatte. Prinzipiell hat sich daran nichts geändert, nur die Grenze ist nach oben verschoben.
Ich halte von 700 MB RAM gar nichts. Wer das benutzt, hat dann auch spezielle Programme (CAD usw.), die diesen Speicher auch nutzen können. Die normalen Anwendungen tun (können) das in der Regel nicht.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten