--- @ Wolf-Dieter
Deinem Satz "über die ja auch immer wilde Sprüche gemacht werden" stimme ich vollständig zu. Jedoch erhebt sich die Frage, wie Du Deine Werte "ermittelt" hast. Seither ging ich von der Annahme aus, dass die Auslagerungs-Datei erst beschrieben wird, wenn der RAM voll ist. Weiß "zufällig" jemand wie diese Abhängigkeiten zwischen RAM und
SWAP verwaltet werden ? Gibt es einen bekannten Algorithmus ? Sicher unterschiedlich über die verschiedenen Entwicklungsstufen von WIN 3.0 über WIN 98 zum heutigen XP ! Und Unterschiede auch zwischen NT und "Nicht-NT" Versionen, oder?
--- Einige Quellen "behaupten", dass auch die eingestellte APERTURE mit hineinspielt. Kann sich dazu jemand kompetent äußern ?
Gruß vom neugierigen D.
|