also schritt für schritt is glaub ich am besten:
1.) nimm eine diskette und steck sie ins laufwerk
2.) mach eine "MS-DOS Eingabeaufforderung" auf (start -> programme -> "MS-DOS ..."
3.) gib folgendes ein "format a: /s" (ohne den " zeichen) und drück ENTER
4.) warte bis du gefragt wirst nach einem namen für das medium (ENTER drücken, kein name vergeben)
4a.) jetzt ist eine einfache dos boot diskette erstellt
5.) kopier die dateien "AWDFLASH.EXE" und "B1S_V21.BIN" auf die diskette (ich würd dir raten die "B1S_V21.BIN" umzubennen in einen einfacheren namen)
6.) lass die diskette im laufwerk und mach einen neustart
7.) wenn du im bios als erstes boot laufwerk das diskettenlw angegeben hast wird der computer jetzt von der diskette starten
8.) wenn du folgendes siehst "A:\>" dann gib ein "AWDFLASH <NAME-DER-DATEI>.BIN" und drück ENTER
jetzt wird das flashprogramm geladen und du wirst gefragt ob du das alte bios sichern willst, JA DU WILLST und gibst einen dateinamen an (egal was, merken solltest du ihn dir halt)
9.) dann wird das bios geflasht
10.) wenn fertig, neustarten, ins bios gehn und setup defaults laden, speichern, neustart fertig
merke: wenn beim flashen was schiefgeht ist noch nicht verloren SOLANGE du NICHT den STROM ABSCHALTEST (neustarten, abdrehn, was auch immer)
du hast die sicherung des alten bios' und kannst von dieser den dateinamen angeben und wieder zurückspielen...
sollte was schiefgehn, dann lass den computer laufen und erkundig dich was du machen kannst oder lad dir eine neue biosflash datei herunter und probiers nochmal...
es ist alles ganz einfach und es geht zu 99% nichts schief, also kopf hoch und probiers...